Rodelberg
Über 40 Jahre lang wurde der Rodelberg nicht bebaut, nun sollen hier plötzlich Wohnungen errichtet werden. Wir, als SPÖ haben uns im Vorfeld von Experten beraten lassen und bemühen uns sehr eine Verbauung des Rodelberges zu verhindern. Außerdem wird die SPÖ konkrete Maßnahmen zur besseren und effektiveren Gestaltung der Gemeinde bei Raumordnungsthemen präsentieren.
Wir stimmten einem Neuplanungsgebiet zu, das zumindest eine Bebauung für 2 Jahre verhindert. Auch dann sind in dieser Verordnung unter anderem noch folgende Beschränkungen verankert: maximal 25 Wohneinheiten, mindestens 2 Stellplätze pro Wohneinheit, ein Gehweg für die Allgemeinheit vom Wald zur Ziegeleistraße sowie ein Mindestabstand von 20 Metern zum Wald. Diese Entscheidung gibt der Gemeinde mehr Zeit einen genauen Bebauungsplan zu erarbeiten.
Wir, von der SPÖ-Fraktion setzen uns jedoch für Konzepte ein, um die Bebauung des Rodelberges zu verhindern. So sehen wir die örtliche Infrastruktur an ihre Grenzen gebracht. Darüber hinaus ist die geplante Verbauung mit bis zu 25 Wohnungen aus unserer Sicht nicht mit dem Ortsbild in Einklang zu bringen.
Ich möchte auch noch einmal auf die Bürgerinitiative „Rettet den Rodelberg“
hinweisen. Gemeinsam sind wir mehr!
Ich hoffe, dass so viele Unterschriften wie möglich gesammelt werden! www.rettet-den-rodelberg.at